Auf neues Terrain gesetzt:
Exklusiv „Am Ackermannbogen“
Kurze Wege in die Innenstadt oder ins Grüne, alles für den täglichen Bedarf vor der Haustür haben: STUDIOMUC liegt im neu gebauten „Ackermannbogen“, direkt am Olympiapark. Eine Umgebung, die ihren Bewohnern „all inclusive“ bietet und auch alles andere ist hier wie im Urlaub.
Die Bewohner von STUDIOMUC werden jeden Tag prominent begrüßt, denn das Wahrzeichen Münchens, der Olympiapark, mit seiner berühmten Zeltkonstruktion liegt direkt gegenüber. Also rein in die Laufschuhe und losjoggen. Oder aber ein paar hundert Meter weiter in den Luitpoldpark zum Entspannen unter den Linden. Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht mehr kochen will, der findet in der Nachbarschaft Bistros, Cafés und Schnellimbissrestaurants. Soll es mal ein Abendessen in nettem Ambiente sein oder ein Absacker an der Bar, dann ist man in wenigen Gehminuten direkt in Alt-Schwabing. Allein die Infrastruktur am „Ackermannbogen“ ist perfekt: Rund um das Wohngebiet finden sich Ärzte, Lebensmittelfachgeschäfte, Einkaufsmärkte, Gastronomie und Dienstleistungsbetriebe. Hier sind die Wege kurz und die Atmosphäre noch persönlich. Die Einwohnerstruktur besteht überwiegend aus Eigentümern. Die zahlreichen Fuß- und Radwege führen durch die großzügigen Grünflächen und gepflegten Gärten. Durch die Tram- und Busstation Infanteriestraße, direkt vor der Haustüre, ist man trotzdem in wenigen Minuten direkt am Stachus oder am Hauptbahnhof. Eine für München beneidenswerte Lage!
Der Olympiapark ist außerdem ein ganzjähriges Freizeitparadies: Circa 11000 Veranstaltungen pro Jahr finden hier statt. Darunter Konzerte mit internationalen Stars, Festivals wie das berühmte Tollwood, Sportveranstaltungen, darunter sogar ein Ski-Weltcup-Rennen, Sommerfeste und Weihnachtsmärkte. Wer lieber einen Abend allein oder in Gesellschaft mit Varieté, Akrobatik, Comedy und Illusionen verbringen möchte, geht nur ein paar Schritte in die Nachbarschaft ins stadtbekannte Schloss-Theaterzelt. Auch ruhige Ecken gibt es: Sonnen am See und danach ein kühles Weizenbier in einem der Biergärten genießen. Das ist Urlaub für jeden Tag. Da liegt es nahe, dass man gleich mal Gäste einlädt: Direkt in der Nachbarschaft entsteht ein Stadthotel.